Nächste Seite:
Abbildungsverzeichnis
Aufwärts:
html_master
Vorherige Seite:
html_master
Inhalt
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Einleitung
Ziele
Ziele des Gesamtprojektes
Ziele dieser Untersuchung
Mullit
Allgemeine Eigenschaften
Verwendung
Technische Darstellung
Supramolekulare Mullit-Vorstufen
Mögliche industrielle Anwendung der supramolekularen Vorstufen
Methoden
Synthese einer supramolekularen Mullitvorstufe
Prinzipielle Möglichkeiten
Molekulardisperses Verfahren
Magnetische Kernresonanz-Spektroskopie
Allgemeine Prinzipien der NMR Spektroskopie
Informationen aus der NMR-Methodik
Methoden und Geräte
Diffusionmessungen
Experimentelle Durchführung
Überprüfung der Methode zur Bestimmung von Diffusionskoeffizienten
Strukturrechnungen
Klassische Verfahren
Quantenmechanische Verfahren
Verfahrenswahl zur Strukturechnung
Ergebnisse und Diskussion
Struktur-Modellierung
Charakterisierung der Ausgangsprodukte
Einfache Vorstufen
Aluminiumsekundärbutylat
Lagerstabilität des Aluminiumsekundärbutylates
Charakterisierung der Zwischenprodukte
Das System / iso-Propoxyethanol
Das System Aluminiumsekundärbutylat, i-Propoxyethanol, Propionsäure und Tetraethoxysilan
Charakterisierung des Endproduktes
Zusammenfassung
Spektren und Strukturen
Spektren
Ergebnisse der Simulationsrechnungen - Strukturen
Literatur
2001-03-17